Coaching und Sparring

Mit Coaching und Sparring zum Erfolg

Neue Prozesse, Ablöse und Migration veralteter IT-Systemen, veränderte Arbeitsweisen, die Einführung agiler Methoden oder neue Anforderungen an Führung und Kultur stehen auf der Tagesordnung. Im Idealfall sollte alles auf einmal und idealerweise bereits gestern perfekt umgesetzt sein.

In der Realität ergibt sich ein anderes Bild: fehlender Fokus, unzureichende Priorisierung, schlechte Kommunikation, verhärtete Fronten auf Team- oder Führungsebene bis hin zu Überforderung, Frust und Wiederstand gegenüber Veränderungen. Coaching, Change Management und Sparring können in diesen Fällen helfen, lösungsorientierte und zukunftsweisende Weichen zu stellen.

Coaching und Sparring für Führungskräfte

Sind Sie neu in der Führungsrolle? Oder wurden Sie quasi über Nacht zum Projektleiter für ein komplexes Transformationsprojekt ernannt? Fällt es Ihnen schwer, im Hinblick auf disziplinarische, fachliche oder laterale Führung den Durchblick zu behalten? Möchten Sie ihr volles Potenzial als Agile Leader entfalten? Oder wünschen Sie sich einen Sparringspartner, der Ihre aktuellen Ansätze kritisch hinterfragt und Sie in neue Lösungsräume führt?

Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg und stehe Ihnen als Coach und Sparringspartnerin zur Seite. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen & agilen Transformationen, sowie den daraus resultierenden Herausforderungen für Führung, Kultur und Struktur.

Offenheit, Mut unbequemes auszusprechen sowie einen ganzheitlicher Blick auf Herausforderungen zählen zu meinen Stärken. 

Coaching für Ihre Teams

Team-Coaching zählt zu den möglichen Maßnahmen der Teamentwicklung. Dabei steht die Steigerung der Leistungsfähigkeit eines gesamten Teams im Vordergrund. Im Rahmen entsprechender Maßnahmen unterstütze ich Teams, herausfordernde Situationen zu bewältigen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Erfolge der Zusammenarbeit zu steigern.

Coaching bietet dabei den strukturierten Rahmen, in dem Teammitglieder ermutigt werden, offen über Konflikte zu sprechen und gemeinsam eine lösungsorientierte Haltung einzunehmen. Je nach Ausgangslage und Zielsetzung begleite ich Teams sowohl bei der Umsetzung von Einzelmaßnahme als auch bei länger angelegten Coaching-Prozessen. Folgende Ansätze sind möglich:

  • Durchführung von Einzelgesprächen sowie anschließende Diskussion der verschiedenen Sichten im Team (z.B. bei Problemen der Zusammenarbeit, Kommunikation und Zielerreichung)
  • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Teamreflexionen z.B. zu High- und Low-Lights der letzten Monate
  • Schaffung von Transparenz zu Stärken einzelner Teammitglieder (z.B. angelehnt an das Konzept der neun Teamrollen nach Meredith Belbin)
  • Entwicklung von Teamnormen
  • Erstellung eines Team-Radars entlang relevanter Dimensionen (z.B. Vertrauen, Motivation, Kommunikation, Feedback und Austausch, Strukturen und Standards), gemeinsame Diskussion der Ergebnisse und Ableitung relevanter Maßnahmen