Aufsetzen erfolgreicher Projekte

Initiierung und Planung als Fundament

Eine professionelle Initiierung und Planung von Projekten ist essentiell für die erfolgreiche Umsetzung von Projektzielen. Erfolg ist dabei kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Struktur. Diese schafft das Fundament und den Nährboden für eine effiziente Steuerung, Transparenz, zielgerichtete Zusammenarbeit und Handlungsspielraum, um flexibel auf Risiken und Herausforderungen zu reagieren.

Als Sponsor strategischer Initiativen, Projektleiter oder Verantwortlicher für die Initiierung eines neuen Projekts stellen Sie sich ggf. folgende Fragen:

  • Welche Projektrollen brauche ich? Welche Experten muss ich einbinden?
  • Wie hole ich die geeigneten Mitarbeitenden an Board?
  • Welche Methodik ist für uns geeignet?
  • Wie organisieren wir uns?
  • Welche Veränderungen ergeben sich für das Projektteam und die Linienorganisation?

Die sechs Grundpfeiler des Projektmanagements: wie kann ich Ihnen helfen?

Auf Basis Ihrer spezifischen Ziele und Anforderungen finden wir gemeinsam die passenden Antworten auf Ihre Fragen. Mit meinem Engagement für exzellentes Projektmanagement unterstütze ich Sie dabei, Ihre Vorhaben erfolgreich aufzusetzen und gemeinsam mit dem Projektteam ins Rollen zu bringen. Dabei nutzen wir mein Framework „Die sechs Grundpfeiler des Projektmanagements“ als Rahmenwerk, um für Ihr Projekt ein stabiles Fundament zu erschaffen. Die sechs Grundpfeiler umfassen konkret:

Projektziele

Vision und Change Story (das "Why?), Zielsetzung und Projektinhalte

Projekt-Governance

Projektstruktur (Teilprojekte, Arbeitspakete oder Streams), Rollen und Verantwortlichkeiten, Gremien und Regeltermine, Entscheidungsprozesse- und Kriterien, Eskalationsmanagement, Änderungsmanagement und Change-Request-Prozesse

Planung und Steuerung

Zeitmanagement- und Planung, Budgetplanung und Kostenmanagement Methodik (z.B. klassisch, agil oder hybrid), Tools und Templates, Reporting & KPIs sowie Risikomanagement

Staffing und Team

Personalplanung und Besetzung (intern und extern), Führungsleitplanken zwischen Projekt und Linie, Onboarding und Befähigung sowie Teamentwicklung

Kommunikation und Change Management

Change-Impact- und Stakeholder-Analyse, Kommunikations- und Change Managementstrategie, Verantwortlichkeiten, Kanäle und Maßnahmen

Qualitätsmanagement

Projektstandards- und Leitplanken, Compliance-Anforderungen, "Definition of Done" und Erfolgsmessung, Prozesse zur Qualitätssicherung

Ihr Fundament für ein erfolgreiches Projekt

Je nach Zielsetzung und Komplexität fokussieren wir uns auf die für Sie relevanten Grundpfeiler und detaillieren die darin enthaltenen Komponenten. Teile des potenziellen Projektteams sollten in diesen Prozess bereits eingebunden werden. Mit der Befähigung des gesamten Teams fällt der offizielle Startschuss für Ihr erfolgreiches Projekt. Möchten Sie diesen Weg gemeinsam mit mir ebnen? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage und den weiteren Austausch.